 |
Wir bieten den Schulkindern Rostocks und Umgebung an vier Tagen in der
Woche montags bis donnerstags Schule am anderen Ort. Unsere Einrichtung
bietet maximal 30 Personen Platz.
Es gibt drei Funktionsräume:
den ganz normalen Klassenraum, die Kuppel mit dem
Coudé-Refraktor 150/2250 für Beobachtungen und das
Planetarium ZKP 1 im zweiten Kuppelraum, in dem wir ca. 3000 Sterne des
nördlichen Sternhimmels für jede beliebige geografische
Breite zwischen Nordpol und Äquator sichtbar machen können.
Die Astronomische Station und das Planetarium ist geöffnet für den Unterricht in KITA's und Schulen.
Terminvereinbarungen bitte:
- per Mail an kontakt(at)sternwarte-rostock.de oder sternwarte@rostock.de
- telefonisch unter 0381 - 493 4068 bzw. hier auf Anrufbeantworter sprechen
- oder telefonisch unter 0151 1294 4869
Schulveranstaltungen können Sie für folgende Wochentage vereinbaren:
 |
. |
|
|
 |
|
Dienstag |
|
|
|
|
Mittwoch
|
|
|
|
|
. |
|
|
|
 |
Freitag |
|
|
 |
Was können die
Schüler lernen?
Zur Unterstützung und Ergänzung des
Unterrichts in den Fächern Sachkunde der Grundschulen sowie Geografie,
Geschichte, Physik, Deutsch und Astronomie der weiterführenden Schulen
vermitteln erfahrene Lehrkräfte auf die gültigen Rahmenrichtlinien
abgestimmtes Wissen und weitergehende Informationen.
Unser Tipp für
ein besonderes Erlebnis
Unsere Einrichtung liegt in der Nähe der Neptunschwimmhalle, der
Rostocker Eislaufhalle und des Rostocker Zoos mit der Zooschule. Auch
der Botanische Garten ist nicht weit. Wenn sich mehrere Klassen für
eine Busreise zusammen schließen, alles rechtzeitig organisiert und der
zeitliche Ablauf gestaffelt wird, werden Sie einen erlebnisreichen
Schultag anderer Art in Rostock haben.
|
Neptunschwimmhalle Rostock: |
|
0381/4562500 |
|
|
Zooschule Rostock: |
|
0381/2082118 |
|
|
Eislaufhalle Rostock: |
|
0381/491990 |
|
|
Botanischer Garten Rostock: |
|
0381/4986250 |
|
. |
 |