Der Astronomische Verein Rostock e.V. führt zusammen mit der Astronomischen Station „Tycho Brahe“ regelmäßig zahlreiche unterschiedliche Veranstaltungen für die Öffentlichkeit durch.
Eine vorherige Anmeldung bzw. Kartenvorbestellung ist nicht notwendig.
Studenten der Universität Rostock, der Hochschule für Musik und Theater Rostock und der Hochschule Wismar (Standort Warnemünde) erhalten kostenfreien Eintritt zu Vorträgen und Beobachtungsabenden („Kulturticket“).
Fernrohrbeobachtung
bis auf weiteres ausgesetzt
AG-Astronomie
von 10 bis 16 Jahre, jeden 2. und 4. Donnerstag ab
September bis März, 17 - 18.30 Uhr
Sa, 21.10.2023
Themenschwerpunkt: Polarlichter in M-V
Tagungsort:
Vineta-Bürgerhaus
Papenstraße 8
18356 Barth
☼
So, 22.10.2023, 14.00 Uhr
Planetariumsvortrag
Eintritt: 3 € (ermäßigt: 2 €)
ohne Vorbestellung/Voranmeldung
☼
So, 22.10.2023, 15.30 Uhr
.
Planetariumsvortrag
Eintritt: 3 € (ermäßigt: 2 €)
ohne Vorbestellung/Voranmeldung
☼
So, 12.11.2023, 14.00 Uhr
Planetariumsvortrag
Eintritt: 3 € (ermäßigt: 2 €)
ohne Vorbestellung/Voranmeldung
☼
So, 12.11.2023, 15.30 Uhr
Tycho Brahes Leben und Wirken zeichnete sich nicht dadurch aus, dass er hervorragende Entdeckungen auf dem Gebiet der Astronomie machte. In ihm vereinigten sich alle guten Eigenschaften, die einen hervorragenden Wissenschaftler ausmachen: Fleiß, Sorgfalt, Gründlichkeit und vor allem Genauigkeit in der Beobachtung. Er bewies u. a., dass Kometen aus dem All kommen und nicht, wie man bis dahin angenommen hatte, eine meteorologische Erscheinung darstellen. Ihm war es letztendlich zu verdanken, dass sich das Kopernikanische Weltbild durchsetzen konnte. Tycho Brahe, der zwar ein hervorragender Beobachter war, leider aber viele negative Charakterzüge aufwies, die in mehr als einmal in die Bredouille brachten, hätte es verdient, mit einem Denkmal geehrt zu werden.
Planetariumsvortrag
Eintritt: 3 € (ermäßigt: 2 €)
ohne Vorbestellung/Voranmeldung
☼
So, 10.12.2023, 14.00 Uhr
Der Blick auf den Sternhimmel beeindruckt die Menschen seit jeher. Mit viel Phantasie wurden Träume, Wünsche, Märchen, Mythen und Legenden in Form von Sternbildern in ihn hineininterpretiert. Erleben Sie in unserem Planetarium den derzeitigen Sternhimmel und erfahren Sie Interessantes über Sterne, Sternbilder und Planeten.
Planetariumsvortrag
Eintritt: 3 € (ermäßigt: 2 €)
ohne Vorbestellung/Voranmeldung
☼
So, 10.12.2023, 15.30 Uhr
Unabhängig vom Stand der Erkenntnisse über das Weltall blickt der Mensch seit Jahrtausenden fasziniert auf den nächtlichen Sternenhimmel. Erleben sie in unserem Planetarium eine Reise zu Planeten, Monden und Sternen und erfahren Sie Erstaunliches über diese kosmischen Objekte.
Planetariumsvortrag
Eintritt: 3 € (ermäßigt: 2 €)
ohne Vorbestellung/Voranmeldung
☼
☼
☼
☼
☼
☼
☼
☼
☼
☼
☼
☼